Zahl des Monats August: 70 Prozent

70 Prozent der Gen Z, also derjenigen, die zwischen 1995 und 2005 geboren wurden, wohnen zur Miete. Nur 30 Prozent dieser Generation wohnen im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage von Statista Consumer Insights unter 35.549 Befragten zwischen 18 und 64 Jahren im Zeitraum zwischen April 2022 und März…
Notverkauf: so vermeiden Sie, dass Ihre Immobilie
Notverkauf: so vermeiden Sie, dass Ihre Immobilie

Notverkauf: so vermeiden Sie, dass Ihre Immobilie zum Schnäppchen wird

Es kommt zu Momenten im Leben, in denen eine Immobilie so schnell wie möglich verkauft werden muss. Etwa, wenn man seinen Job verliert oder eine Insolvenz nicht mehr zu vermeiden ist. Oder aber, wenn man sich die Anschlussfinanzierung nicht mehr leisten kann,

3 Tipps für den Immobilienkauf trotz höherer Zinsen

Beim Immobilienkauf bieten sich derzeit bessere Chancen, als viele Nachfrager annehmen. Das Angebot ist gestiegen und erleichtert es, eine geeignete Immobilie zu finden. Zudem sind Verkäufer in der aktuellen Marktlage eher bereit, den Preis ihrer Immobilie den Finanzierungsmöglichkeiten der Käufer anzupassen. Inflation und gestiegene Zinsen haben viele potenzielle Immobilienkäufer verunsichert. Das führt dazu, dass sie…
Zahl des Monats Februar: 2,9 Prozent
Zahl des Monats Februar: 2,9 Prozent

Zahl des Monats Februar: 2,9 Prozent

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 2022 im Vorjahresvergleich um 2,9 Prozent. Besonders Sonnenenergie konnte vermehrt gewonnen werden. Das lag nicht nur an den hohen Sonnenstunden, sondern auch an den

Trend Balkonkraftwerk: Bundesregierung plant Reform

In der Not frisst der Teufel Fliegen, heißt es. Genauso ist es mit dem Phänomen Balkonkraftwerk: Die gestiegenen Strompreise haben dazu geführt, dass vermehrt Mini-Photovoltaikanlagen auf dem Balkon oder Garagendach installiert werden. Bis jetzt musste die Anbringung von Vermieter oder Eigentümerversammlung genehmigt werden. Die Bundesregierung plant, dies nun zu vereinfachen. Da Photovoltaikanlagen mit großer Fläche…
Hausverwaltung mit digitalen Tools
Hausverwaltung mit digitalen Tools

Hausverwaltung mit digitalen Tools

Digitale Tools für die Hausverwaltung sorgen für Erleichterung bei Hausbewohnern und Verwaltern. Mittlerweile finden Hausverwalter ein großes Angebot dafür vor. Welche Tools gibt es und welche Vorteile hat deren Einsatz? Anbieter digitaler Tools für die

Immobiliensprechstunde
Immobiliensprechstunde

Immobiliensprechstunde - Das Märchen von der Vergleichbarkeit der Energieausweise in der EU

Liebe Leserinnen und Leser,

heute möchte ich über die Illusion oder dem Märchen von der Vergleichbarkeit der Energieausweise innerhalb der EU berichten. Eigentlich sollte man ja davon ausgehen, dass die Regeln für die Erstellung des Energieausweises in allen EU-Ländern einheitlich sind oder? Weit gefehlt! Jedes Land legt die Energieeffizienzklassen im Verhältnis zum Energiekennwert (also den rechnerisch ermittelten Endenergiebedarf in kWh/m²a) anders aus. Was meinen Sie welches Land dabei die Energiebilanz seiner Häuser am schlechtesten aussehen lässt?