Mieterhöhung – muss mein Mieter zustimmen?
Eine Mieterhöhung ist notwendig, doch wann brauche ich als Vermieter die Zustimmung meines Mieters und wann nicht?
Eine Mieterhöhung ist notwendig, doch wann brauche ich als Vermieter die Zustimmung meines Mieters und wann nicht?
Ganz klare Antwort: unter Umständen!
Und zwar dann, wenn es eine sogenannte Nachmieterklausel im Mietvertrag gibt oder ein Härtefall eintritt.
Viele Immobilienverkäufer unterschätzen, wie wichtig auch bei der aktuell hohen Nachfrage sehr gute Immobilienfotos sind. Denn wenig aussagekräftige Fotos schrecken Kaufinteressenten oft ab. Oder die passende Zielgruppe wird mit den Fotos nicht
Mehr dazu in unserem Blog!
Ein Grundstück kann erschlossen oder eben auch nicht erschlossen sein. Doch was bedeutet eigentlich ein nicht erschlossenes Grundstück und kann man dieses verkaufen?
Dies vorab: Es gibt kein ideales Alter für den Immobilienkauf! Entscheidend sind vielmehr solche Faktoren wie finanzielle Sicherheit und persönliche Lebensweise.
Das Mietverhältnis endet nicht automatisch, wenn der Mieter stirbt.