Was bedeutet Grundschuld?
Mit einer Grundschuld wird ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung belastet, um die Schulden daraus abzusichern.
Mit einer Grundschuld wird ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung belastet, um die Schulden daraus abzusichern.
Jeder der eine Immobilie besitzt, muss im Grundbuch eingetragen sein. Allerdings kennen sich die wenigsten Hauseigentümer bis ins Einzelne mit diesen Einträgen aus. Speziell wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen, aber weiter darin wohnen bleiben wollen, ist es
Einen Garten zu haben? Eine schöne Sache. Streit mit dem Nachbarn? Eine unschöne Sache. Gibt’s aber insbesondere dann mal, wenn Hecken, Sträucher oder Bäume vom Grundstück des Nachbarn rüber ragen. Nicht nur, weil einen die Optik vielleicht stört, sondern auch, weil Blätter und ähnliches, die auf den Boden fallen, von einem selbst beseitigt werden müssen.
Bei einer Erbengemeinschaft, sprich wenn mindestens zwei Erben gemeinschaftlich ein Haus erben, kann der Verkauf des Hauses zur echten Herausforderung werden. Im Idealfall streben alle Miterben gemeinschaftlich eine Auflösung der Erbengemeinschaft an, um die Immobilie verkaufen und zu gleichen Teilen vom Erlös profitieren zu können.
Die neue Traumwohnung ist gefunden, der Vertrag unterschriftsreif. Es gibt nur ein Problem: Die Kündigung der alten Wohnung und der Bezug der neuen Wohnung überschneiden sich für mehrere Monate. Was also machen? Doppelt zahlen? Doch nicht umziehen?
Bei der Ermittlung des Immobilienwerts kommen viele Faktoren zusammen. Allen voran bestimmt die Lage den Preis. Dann wären da die Fragen nach Wohn- und Nutzfläche, Grundstücksgröße und Ausrichtung sowie die Bauweise, wie Mauerwerk, Fertighaus oder Stahlbeton. Ebenso spielt die Art der Immobilie eine Rolle (Villa, Reihenhaus, Doppelhaushälfte).
Die Grunderwerbsteuer wird immer dann fällig, wenn ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung gekauft wird. Die Grunderwerbsteuer, die an das Finanzamt zu zahlen ist, ist eine einmalige Steuer und nicht etwa mit der regelmäßigen Grundsteuer der Kommune zu verwechseln.