5 Fehler, die man beim Hausverkauf machen kann
Der Verkauf einer Immobilie in Eigenregie wird oft unterschätzt. Wir stellen Ihnen die 5 häufigsten Fehler vor.
Der Verkauf einer Immobilie in Eigenregie wird oft unterschätzt. Wir stellen Ihnen die 5 häufigsten Fehler vor.
85 % 85 Prozent der Deutschen leben sicher. Sie haben noch nie einen Einbruch erlebt. Diese Zahl ergab sich jedenfalls bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, an der insgesamt 2047 Menschen teilgenommen haben. Die Möglichkeiten zum Schutz
Der Zahn der Zeit nagt an allem, so auch an Häusern. Aber wie lange „lebt“ eigentlich ein Haus und gibt es lebensverlängernde Maßnahmen? Und welchen Einfluss hat das auf den Marktwert Ihres Hauses. In dem folgenden Blogbeitrag klären wir Sie auf!
Wenn Sie als Immobilienbesitzer eigene Häuser oder Wohnungen vermieten wollen, stellt sich zwangsläufig die Frage nach der Wohnflächenberechnung. Einen Spezialfall stellt die Dachgaube dar: Darf diese überhaupt in die Wohnfläche mit einberechnet werden? Wir verraten es Ihnen!
Zunächst gilt: Alle Mieteinnahmen, die Sie als Privatperson durch Vermietung und/oder Verpachtung von Häusern und Wohnungen erzielen, müssen Sie in der Steuererklärung (Anlage V) angeben und versteuern.
Flurkarte, Liegenschaftskarte, Katasterkarte, Lageplan. Vier verschiedene Begriffe, die dasselbe bezeichnen und immer dann eine Rolle spielen, wenn es um den Erwerb oder die Veräußerung von Häusern oder Wohnungen geht.
Manchmal sieht man es kommen, aber ignoriert es erstmal. Und dann passiert es: Im Abfluss geht gar nichts mehr, das Wasser läuft einfach nicht mehr ab.