Baulastenverzeichnis

Wichtige Unterlagen beim Immobilienverkauf: Baulastenverzeichnis

 

Neben dem Grundbuch ist bei einem Immobilienverkauf das Baulastenverzeichnis wichtig. Hier können Baulasten, also öffentlich-rechtliche Verpflichtungen wie bspw. ein Wegerecht, aufgeführt sein.

Verkäufer sollten sich vor dem Verkauf noch einmal genau informieren, welche Baulasten auf ihr Grundstück eingetragen sind, um so den Immobilienpreis realistisch einschätzen zu können. Potenzielle Käufer können nämlich Einsicht in das Baulastenverzeichnis verlangen.

Co-Living - Was ist das?

Wohntrend Co-Living: Was ist das?

Sie können sich Co-Living als eine Art Erwachsenen - WG vorstellen, in der man sich gegenseitig unterstützt und manchmal auch zusammen arbeitet.

Rauchmelderpflicht

Rauchmelderpflicht - Bin ich als Mieter für den Einbau zuständig?

 

Wer für den Einbau zuständig ist, erklärt sich in einem Satz:

? In allen 16 Bundesländern ist nach der Landesbauordnung der Vermieter bzw. Eigentümer für die fachgerechte Installation der Rauchmelder zuständig.

Mit Anfang/Mitte 20 eine Immobilie kaufen?!

Immobilienkauf in den 20ern? Das sollten Sie wissen!

Würden Sie sich mit Anfang/Mitte 20 für einen Immobilienkauf entscheiden?

Schließlich geht der Kauf einer Immobilie mit großer finanzieller Verantwortung einher. Doch andererseits - je früher mit der Finanzierung einer Immobilie begonnen wird, desto früher ist das Darlehen zurückgezahlt. Bringt man zudem noch Eigenkapital ein, kann man von besseren Konditionen beim Kredit profitieren.

5 Fallen beim Immobilienverkauf

5 Fallen beim Immobilienverkauf - unbedingt beachten!

Der Immobilienverkauf ist oft eine sehr komplexe, wie auch zeitraubende Angelegenheit von großer finanzieller Tragweite. Da den Eigentümern in vielen Fällen das Wissen und die Zeit fehlt, den Verkauf sachgemäß in die Wege zu leiten, kommt es oft zu typischen Fehlern beim Immobilienverkauf.

Vorteile eines Maklers bei Vermietung

Warum ein Makler auch bei einer Vermietung Gold wert ist

 „Für eine Mietimmobilie brauche ich doch keinen Makler! Makler machen nur Sinn, wenn ich eine Immobilie verkaufen oder kaufen möchte.”

Das ist eine Aussage, die wir immer mal wieder zu hören bekommen und zugleich ein Irrtum.
Die Vorteile eines Maklers für eine Mietimmobilie sind auch hier nicht von der Hand zu weisen.

Bauplan - wichtige Unterlagen beim Immobilienverkauf

Wichtige Unterlagen beim Immobilienverkauf: Bauplan

Den in den Unterlagen gut abgehefteten Bauplan - sprich die detaillierte Skizzierung Ihrer Immobilie - benötigen Sie spätestens wieder, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten. Es ist zwar unter Umständen möglich und ebenso legal Ihre Immobilie ohne Bauplan zu verkaufen, doch nicht empfehlenswert. Ohne korrekte Zeichnungen erhält der Käufer beispielsweise keine Kreditzusage.